Navigation überspringen


KOHI Kulturraum Karlsruhe
Das Programm

Programm 05/25 in Kürze
Der Mai bringt uns einen tollen Querschnitt des typischen KOHI-Programms, wie immer mit Highlights und atemberaubenden Geheimtipps.
Toll, dass zum Beispiel der verrückte US-Queer-Rap-Act SNAILMATE oder der Dead Can Dance-Keyboarder JULES MAXWELL unserem Ruf gefolgt sind. Der Elektro-Chansonier MITTEKILL gastiert zum ersten Mal im KOHI. Und das ist ganz klar: Wir können schon ein bisschen stolz sein, den Kultsänger ANDREAS DORAU für uns gewonnen zu haben. Zusammen mit HEIDI HERZIG verspricht auch das, ein besonderer Abend zu werden. Dazu gesellen sich die Hausfreundinnen und -freunde SEDLMEIR, EUROTEURO, RONG KONG KOMA, BETWEEN OWLS und MØRF . Richtig wild wird es mit INVERTED SAINT und HEREZA, denn so ein Metal-Abend muss ja auch mal sein. Das Prädikat „außergewöhnlich“ erhält ganz sicher die „Avantgarde“, die ebenfalls vertreten ist mit der wunderbaren SAFI und dem eindringlichen Bühnenderwisch DAS KINN. Mit ULTRAMARYN, SAMUEL KILIAN und PAT SYMON MANIA haben wir auch einen buntgemischten Abend mit Kabarett, Pop und Singer-Songwriter im Programm. Wir zeigen außerdem die gefeierten STUPID LOVERS. Es gibt es dann noch den POETRY SLAM und unsere Moderatorin Paula Höll lädt wieder ein zum SONG SLAM.


Tickets und
Einlass-Regeln

Im Regelfall haben wir keinen Ticket-Vorverkauf für unsere Veranstaltungen – KOHI ist über ein Mitgliedschaftssystem organisiert. Um eine Veranstaltung zu besuchen, braucht man eine befristete Test-Mitgliedschaft. Diese Test-Mitgliedschaft (in der Regel 8 Euro für eine Woche, 15 Euro für zwei Wochen) gibt es abends direkt an der Tür, sie endet nach Ablauf des Zeitraums automatisch. Einfach pünktlich da sein und den Antrag ausfüllen! (Das nicht jedes Mal machen zu müssen… ist nur einer der Vorteile einer festen Mitgliedschaft im KOHI ;-)
Einlass ist immer eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Einfach kommen!
➔ lies mehr über die feste Mitgliedschaft und warum sich das lohnt!

Ticket-Vorverkauf

Manche unserer Veranstaltungen finden in Kooperation und/oder an anderen Orten statt, z.B. dann, wenn unser "Wohnzimmer" zu klein ist. Dann gibt es auch einen ➔ Ticket-Vorverkauf.
All diese Veranstaltungen sind ➔ weiter unten gelistet.

Wir sehen uns in der Südstadt!


05
25

HEUTE!

Sa, , 20:00 Uhr

Singer-Songwriter / Kabarett / Pop

ULTRAMARYN + Samuel Kilian + PAT SYMON MANIA
DE-Mannheim / DE-Heidelberg / DE-Karlsruhe


KOHI
[Foto] 17.05.25 ULTRAMARYN + Samuel Kilian + PAT SYMON MANIAFotos: privat

ULTRAMARYN + Samuel Kilian + PAT SYMON MANIA. Fotos: privat

Heute Leute wird´s was geben! Wir haben uns hier gedacht mal ein bisschen echte Abwechslung in so einen Musikabend zu bringen. Es darf heute nämnlich gezappelt, sehnsüchtig geträumt und aber auch bitte gelacht werden. Denn 3 Acts haben wir heute für euch eingeladen:

ULTRAMARYN
Inmitten knallbunter Großstadt-Supermärkte und mit einem inneren Hang zur Melancholie, findet Ultramaryn ihren Sound zwischen „Deutschem Pop“ und „Alternative“. Immer die richtige Balance zwischen Eingängigkeit und Originalität im Blick, kreiert die Künstlerin eine dunkelbunte Mixtur, die auf der Neuen Deutschen Welle reitet und sich gerne an Elektro-, Soul- und Rockelementen aus den musikalischen Supermarktregalen bedient. Ihre Vorliebe für knackige Grooves, unkonventionelle Harmonien, sägende Synthesizer ist dabei unverkennbar. Kombiniert mit prägnanter und manchmal bewusst plakativer Poesie platziert sich die Künstlerin stilistisch neben deutschsprachigen Acts wie MIA und Ideal. 2025 veröffentlicht sie ihrer zweite EP. https://www.ultramaryn.de/

SAMUEL KILIAN
„Ich geh jetzt bouldern“ und zwar oberkörperfrei und mit Haferlatte. Mit viel Selbstironie berichtet Samuel Kilian nicht nur von seinem neuen Hobby, sondern auch von alltäglichen Problemen und kreativen Lösungen. Sei es der Rammbock gegen Hindernisse auf dem Fahrradweg oder Verhaltensregeln beim Date mit einer Covid-infizierten Person. Mit einem Augenzwinkern berichtet der notorische Single von Erektionsproblemen und schief gelaufenen Tinder-Dates. Als promovierter Statistiker ist er nicht nur für Doktorspiele qualifiziert, sondern auch dafür, den Zeitgeist seiner Mitmenschen treffend zu analysieren. Mit Comedy, Klavier und Gitarre führt er sein Publikum auf eine abwechslungsreiche Reise. Ob Schlager oder Hip-Hop, kein Genre ist vor ihm sicher. Seine Pointen unterstreicht er mit überraschenden Instrumenten und seine Wortwitze sind flacher als unsere Erde.
https://samuelkilian.de/

PAT SYMON MANIA
Diese musikalische Therapiegruppe kümmert sich mit Leidenschaft um alle Betroffenen, die, verloren im monotonen Mainstream-Sumpf der heutigen Zeit, nach etwas Halt und Zuwendung suchen. Sie setzen dabei auf vintage Rock'n'Roll Gitarrenriffs mit charmanten NDW-Lyrics. Eine rhythmisch-perkussive Attitude, oft mit ironisch verpackter, manchmal kritischer Message gehört dabei zum guten Ton.Im Power-Trio mischt PAT SYMON MANIA freche Hooks unter’s Volk, die sich im mehrstimmigen Kantus in die Köpfe der Hörer schleichen.
https://pat-symon.de/

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 17.05.25
Konzert

So, , 18:00 Uhr

Pop

Andreas Dorau + Heidi Herzig
DE-Hamburg / DE-Karlsruhe


KOHI
[Foto] 18.05.25 Andreas Dorau + Heidi HerzigFoto: Soenke Held

Andreas Dorau + Heidi Herzig. Foto: Soenke Held

ANDREAS DORAU hat ein neues Album. „Wien“ heißt es. Wir stellen fest: Es wird mehr als nur Zeit diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben und sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde. Vorgestellt werden muss Dorau nicht, daher heißt es heute schlicht und ebenso wirkmächtig: Vorhang auf für diesen Hamburger Superstar! Mit HEIDI HERZIG im Eröffnungsprogramm scheint dieser Abend schon im Glanze vorweg zu scheinen.

„Wien – die Stadt mit dem wahrscheinlich schönsten Namen. Allein der Klang ist schon Musik.“ (Andreas Dorau)

Grund genug, der österreichischen Hauptstadt ein ganzes Album zu widmen. Die Idee dafür entstand, als Dorau gemeinsam mit zwei Freunden an einem Stadtplan Lübecks arbeitete und dessen brachliegende Geschichten abseits der üblichen Attraktionen erforschte. In Dorau entflammte die Faszination für das Porträtieren einer Stadt aus der Sicht des unvoreingenommenen Touristen, des Besuchers und Außenstehenden. Warum nicht endlich auch ein Album machen über die von Hamburg am weitesten entfernte deutschsprachigen Großstadt? Schon als Kind hatten Dorau die Lipizzaner fasziniert. In den nächsten Monaten beschäftigte er sich verstärkt mit Themen und örtlichen Besonderheiten, die ihn an Wien faszinierten. Dabei ging es nie um chronologische oder biographische Erzählungen, sondern um das Sezieren einer Stadt mit dem Blick aus der Ferne. Inspiration lieferten neben einem Wien-Aufenthalt auch TV-Dokumentationen, Zeitungsartikel, überlieferte Geschichten und eigene Texte, die während einer schweren Grippe im Fieberwahn entstanden.

Davor die Karlsruher Schlagersängerin HEIDI HERZIG. Herzig ist großer Fan von Dorau und spielt auch mal auf der MS Karlsruhe oder bei Wani im Plattenladen. Wir sind ganz angetan von ihrer prompten Zusage hier zu eröffnen und auch ein bisschen stolz. Neben ihren Hits wie ‚Ich bin Einkaufen‘, ‚Alles wird teurer nur mein Teuerster’ und ‚Überhaupt was ist ein Gegenstand’ kommt hier der nächste Streich an einem frühen Sonntagabend im KOHI. https://www.instagram.com/heidi_herzig/

Einlass: 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr
 Website www.tapeterecords.de/artists/andreas-dorauhttps://www.tapeterecords.de/artists/andreas-dorau
 Infos www.youtube.com/watch?v=sYb_4qlHK9Q
de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Dorau
www.youtube.com/watch?v=YFD1TT4-xxo
 Instagram andreas.dorau
 Facebook andreasdorau
 Bandcamp andreasdorau-official
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 18.05.25
Konzert

Fr, , 20:00 Uhr

BLACK METAL / ROTT'n'ROLL

Inverted Saint + Hereza
DE-Stuttgart


KOHI
[Foto] 23.05.25 Inverted Saint + Hereza
Zweimal Metal im KOHI mit den oldschool Blackmetalern von INVERTED SAINT und den Death-Metal-Punk-Rockenrollern von HEREZA. Das muss auch mal sein!

INVERTED SAINT wurde 2021 in Stuttgart gegründet, nachdem Gitarrist Jan Berberich sich mit Musikern zusammenfand, die seine Vision des schnellen, kompromisslosen und old schoolingen Black Metals teilten, der dennoch offen für andere Einflüsse ist. Mit dem ersten am 12. Mai 2023 veröffentlichtem Album legt die Band jetzt ihre vernichtende Musik auf den Bühnen dem unbedarften Publikum dar!

HEREZA – das Rotten-Roll-Ungetüm aus Stuttgart!
Die Musik ist eine hochprozentige Mische aus Death Metal, Punk und dem rauen Flair des Rock'n'Roll. Die Liveshow tritt mächtig Arsch und ist geprägt von intensiver Energie, kombiniert mit einer Bühnenpräsenz, die keine Kompromisse kennt.
https://hereza.bandcamp.com/

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website inverted-saint.de/https://inverted-saint.de/
 Instagram inverted_saint
 Facebook Invertedsaintoffical
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 23.05.25
Konzert

Sa, , 20:00 Uhr

STONERROCK / PSYCHEDELIC ROCK

MØRF + HAPHAZARD - Record Release Party
DE-Karlsruhe/Mannheim


KOHI
[Foto] 24.05.25 MØRF + HAPHAZARDFoto: Morf

MØRF + HAPHAZARD. Foto: Morf

MØRF aus Karlsruhe bringen ein neues Album raus und wir sind dabei. Ehrensache! Kaum zu glauben, aber wahr: Aus dem beschaulichen Karlsruhe kommt eine Band, die so brachial rockt, als hätte sie den Schwarzwald abgeholzt! MØRF heißt das Trio, das seit 2013 im Stoner- und Desertrock-Zirkus unterwegs ist. Nachdem sie im Jahr 2017 ihr erstes Album exklusiv auf Bandcamp veröffentlicht haben, ist die Band seit 2019 zurück mit einem neuen Gitarristen und Sänger - und der macht so viel Sound, dass selbst die GEM ihnen den Proberaum gekündigt hat. Mit ihrem druckvollem Sound und ihrem neuen im Mai 2025 erscheinenden Album “Roots&Ruins” sind MØRF bereit, ihre Hörerschaft auf eine Reise in die Endlosigkeit der Wüste zu führen. Ihr Sound ist eine Hommage an die Wildnis und die Freiheit – ein Sound, der tief im Herzen verwurzelt ist. Wer die Band und ihr neues Album live erleben möchte, der muss sich beeilen. Denn MØRF lässt keine Gelegenheit aus, um Menschen in Ekstase zu versetzen. Also schnappt euch eure Lederjacken, packt eure besten Party- Duderinos und Duderinas ein und lasst euch von MØRF in eine Welt voller wilder Riffs und powervollen Drums entführen!

https://linktr.ee/morfband

Eröffnen werden heute Haphazard aus Karlsruhe und Mannheim. 70s - Blues, Psychedelic, Hard-Rock, Kraut-Rock. Beeinflusst von legendären Bands wie Led Zeppelin, Black Sabbath, Budgie und Pentagram, fand die Band ihren eigenen, einzigartigen Sound, der sich durch psychedelische Elemente und harte Gitarren auszeichnet. Ihr Ziel ist es, eine Musik zu schaffen, die die 70er Jahre ehrte, aber trotzdem einen frischen, zeitgemäßen Charakter hat.

https://www.instagram.com/haphazard.music

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website the-morf.bandcamp.com/album/roots-ruinshttps://the-morf.bandcamp.com/album/roots-ruins
 Instagram morf.psy
 Facebook band.morf
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 24.05.25
Konzert

Fr, , 20:00 Uhr

Poetry Slam

KOHI POETRY SLAM #202


KOHI
[Foto] 30.05.25 KOHI POETRY SLAM #202
Das Erfolgsrezept der Slam-Poesie: Ein Mikrofon, sieben Minuten Sprechzeit und eine textbunte Mischung aus Wortakrobatik, Lyrik, Geist, Klamauk und Euphorie. Kommt vorbei, es lohnt sich!
Kommt frühzeitig! Einlass ist ab 19 Uhr.
Moderation: Julie Kerdellant

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Instagram poetryslamkarlsruhe
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 30.05.25
Literatur

Sa, , 20:00 Uhr

Singer-Songwriter-Contest

SONG SLAM


KOHI
[Foto] 31.05.25 SONG SLAM
Endlich ist wieder SONG SLAM - der regelmäßige Musikwettstreit im KOHI.

Alle können mitmachen, die schon immer oder endlich wieder ihre Songs auf der Bühne präsentieren wollen. Natürlich eigene Kompositionen und keine Coversongs und gerne unter 6 Minuten pro Nummer. Alles an Instrumenten ist möglich und erlaubt, so auch Loop Stations und Co. Begleitet wird der Abend von einer eleganten Moderation in fairer und launiger Art.

Moderation: Paula Höll
https://www.instagram.com/paula.hoell

Es treten auf:

Rockbottom
https://www.instagram.com/bandrockbottom/
Tatiana Klimiuk
https://www.instagram.com/tianaklimsongs/
Paul Holland
https://www.paulholland-music.com/
Sonja Lembke
https://sonjalembke.com/
Vladyslav Lensky
und
Gatorbo¥
https://open.spotify.com/artist/78ho19IZrJOPJXpY1FCPHq

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Instagram paula.hoell
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 31.05.25
Songslam

06
25

So, , 19:00 Uhr

RADIOMUSIKSENDUNG

KOHI meets Querfunk


Querfunk
[Foto] 01.06.25 KOHI meets Querfunk
Querfunk is the place to hear! Jeden ersten Sonntag im Monat ab 19 Uhr verbreiten wir unsere hauseigene Radiosendung über den Äther. Auf 104,8 MHz und im Internet. Das KOHI funkt also ordentlich dazwischen! Die Bands und die Acts, die hier laufen, spielen bei uns live. Eine glänzende Möglichkeit also zum Mäuschen spielen und perfekt vorbereitet aufzutrumpfen, bei den mittlerweile oft Legende gewordenen KOHI-Shows. Irgendwo zwischen Neoschlager, Postkraut, Subpop und Undergroundrap ist hier alles möglich. Ohren auf also, wenn es wieder heißt: KOHI meets Querfunk.

Beginn 19 Uhr auf 104,8 MHz oder im Internet
 Website querfunk.dehttps://querfunk.de
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 01.06.25
Querfunk

Fr, , 20:00 Uhr

Country-Blues

THE REVEREND PEYTON`S BIG DAMN BAND + MUSTANG FANG
US-Brown County, Indiana


KOHI
[Foto] 06.06.25 THE REVEREND PEYTON`S BIG DAMN BAND + MUSTANG FANGFoto: Reverend Peyton

THE REVEREND PEYTON`S BIG DAMN BAND + MUSTANG FANG. Foto: Reverend Peyton

Die THE REVEREND PEYTON’S BIG DAMN BAND ist eine dreiköpfige amerikanische Country-Blues-Band aus Brown County, Indiana. Die Band gründete sich 2006 in Bloomington in Indiana um den 1981 geborenen Frontmann Reverend Peyton (Gesang, Gitarre). Zur Seite stehen ihm seine spätere Frau Breezy (Waschbrett) und Jacob Powell (Schlagzeug).

Die dreifach für den Blues Music Award in den USA als bestes Bluesrockalbum nominierte The Reverend Peyton’s Big Damn Band ist “die beste Vorgarten-Bluesband der Welt”. Sie werden von Reverend Peyton angeführt, den die meisten für den besten Fingerpicker der Neuzeit halten. Er hat sich den Ruf erworben, sowohl ein einzigartig fesselnder Künstler als auch ein überzeugender `Evangelist`für den bodenständigen Country-Blues-Stil zu sein, der schon früh seine Fantasie beflügelte und ihn und seine Band dazu inspirierte, nach Clarksdale, Mississippi, zu pilgern, um von Blues-Meistern wie T-Model Ford, Robert Belfour und David “Honeyboy” Edwards zu lernen. Ihr letztes Album Dance Songs For Hard Times erreichte Platz 1 der Billboard, iTunes und Sirius XM Blues Charts und wurde von Grammy-Gewinner Vance Powell (Jack White, Chris Stapleton) produziert. Das Album wurde von Rolling Stone, Relix, Popmatters, Guitar World, American Songwriter, No Depression, Glide, Wide Open Country, Paste, American Blues Scene und vielen anderen hochgelobt!
Das neue Studio Album Honeysuckle erscheint im Februar 2025. Ihre Auftritte sind mitreißend und energiegeladen, ihre Musik mischt Blues, Folk und Punk, ihre Texte erzählen von dem alltäglichen Leben.

„Kindred spirits to Reverend Peyton are John Lee Hooker and RL Burnside.“ - The Washington Post
„Like the Rolling Stones in the 60's, Reverend Peyton is bringing young music fans back to the blues.“ - American Blues Scene

Davor MUSTANG FANG.
A man and a man. Lo-Fi at its lowest. Das Duo aus Sardinien und Karlsruhe hat eine neue LP im Paillettenkoffer: Nierenzerreißender Blues-Blast-Country-Clash frisch aus dem Spuckeimer. Drums. Gitarre. Strom. Howdy!
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/3FwWcN7MgrJLEG8yH6ECBQ
YouTube: Rose is back https://youtu.be/t9aemqGF7zA?si=g047-K7J917I0C9f
YouTube: The Only https://youtu.be/N_2srIvBDI8?si=k-_48J2saeiqD-av

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website www.bigdamnband.com/https://www.bigdamnband.com/
 Infos www.youtube.com/user/bigdamnbandofficial/videos
youtu.be/Tw1g_2NPjoI
www.youtube.com/watch?v=sRWMwpPlm28
 Instagram bigdamnband
 Facebook bigdamnband
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 06.06.25
Konzert

Sa, , 20:00 Uhr

OFFENE BÜHNE

OPEN MIC - Deine Bühne für Poetry, Comedy, Theater und Musik


KOHI
[Foto] 07.06.25 OPEN MIC
Du hast eine Kurzgeschichte, ein Gedicht oder einen Roman geschrieben und möchtest das auf einer Bühne vor Publikum vorstellen? Du kannst sieben Tassen Kaffee jonglieren oder in Spiegelschrift sprechen? Dein neuer Nummer-1-Hit soll endlich ans Licht der Öffentlichkeit? Gesagt - getan! Auf zum Open Mic zu uns ins KOHI! Einfach vorbei kommen und einen 15-Minuten-Bühnenslot ergattern. Wer sich allenfalls von der Kunst berauschen lassen will, ist selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen. Uns und euch erwartet zweimonatlich ein erstaunlicher Abend voller verblüffender Überraschungen. Wir freuen uns auf euch – ob als Teil des Publikums oder als Mitwirkende auf der Bühne! Wenn ihr Interesse habt, aufzutreten, könnt ihr euch im Voraus per E-Mail unter info@KOHI.de anmelden. Kommt aber gern auch ohne Anmeldung vorbei, meist ist noch ein Slot für einen spontanen Auftritt auf der Bühne frei!

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 07.06.25
Open Mic

Fr, , 20:00 Uhr

Elektro-Kraut

KUF + BELLA WAKAME
DE-Berlin


KOHI
[Foto] 13.06.25 KUF + BELLA WAKAMEFoto: KUF

KUF + BELLA WAKAME. Foto: KUF

KUF — das Trio mit Keyboards, Kontrabass und Schlagzeug bringt einen Sound hervor, der zugleich warm, anziehend und aufregend, aber auch völlig außerirdisch ist.
Die Rhythmus-Sektion ist gespickt mit Referenzen zu schmutzigem Funk und pumpendem R&B, aber die Grooves gehören eindeutig in die Neuzeit: club-zentriert, atemberaubend interaktiv und an den besten Stellen durch Breaks zerlegt. Was KUF völlig einzigartig macht, ist, dass sie ihre Musik um Vocals herum aufbauen, aber weit und breit kein Sänger zu sehen ist. Alle Stimmelemente basieren auf selbst aufgenommenen Samples, die Keyboarder Tom Schneider in Echtzeit wie ein Instrument spielt und virtuos verbiegt, als wäre es die selbstverständlichste Sache der Welt. Man könnte fast meinen, es wäre das erste Mal, dass das volle Potential eines Samplers auf der Bühne von Hand voll ausgeschöpft wird. Ohne maschinelle Synchronisation rücken Bassist Valentin Link und Drummer Hendrik Havekost die körperlosen Stimmen in eine hyperintegrierte Einheit aus rauem Soul, äußerst eingängigen Songs ohne eigentliche Texte und improvisierten Ausbrüchen. All dies kommt in der ungehobelten Ästhetik von MPC-basiertem Cut-Up Techno daher.

Davor BELLA WAKAME.
Das sind Andi Haberl von The Notwist und Florian Zimmer von Saroos und Driftmachine. Beide sind alles andere als Unbekannte im Musikzirkus und gleichermaßen gefeiert. Das absolut frische Debutalbum ist dabei und wir freuen uns selbstredend außerordentlich auf dieses Drums + Synth Duo aus Berlin.
Es ist so eine Sache mit den Zügeln: Man kann sie nun mal anziehen oder aber sie lockern, sie bewusst schleifen lassen – und dem ganzen Geschehen so deutlich mehr Spielraum geben. Das Berliner Duo Bella Wakame bevorzugt ganz offensichtlich letztere Variante: Bei ihnen dreht sich alles um derartige Freiräume. Um geschickte Vorstöße in offene Flanken. Sie brauchen diese Freiräume, um sich immer wieder gegenseitig herauszufordern. Um immer neue Energien anzuzapfen, neue Rhythmuskaskaden loszutreten.
Es ist ein Instrumental-Schlagabtausch, der auf dem impulsiven, treibend-druckvollen Zusammenspiel von Schlagzeug/Sensory Percussion (Andi Haberl) und modularem Synthesizer (Florian Zimmer) basiert. Die wild wuchernden Resultate entführen einen jedes Mal in neue Dimensionen – in musikalische Regionen, die dabei vollkommen anders klingen als die sonstigen Projekte der zwei Protagonisten (u.a. The Notwist, SUN, Saroos, Driftmachine).
https://www.instagram.com/bellawakame/

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website www.listen-to-kuf.com/https://www.listen-to-kuf.com/
 Infos www.youtube.com/@kuf7924
 Instagram listen_to_kuf
 Facebook listen_to_kuf
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 13.06.25
Konzert

Sa, , 20:00 Uhr

POSTPUNK / SUBVERSIVE-GARAGE-POP

LIVES + KIM SALMONS SMOKED SALMON
UK-London / AU-Perth


KOHI
[Foto] 14.06.25 LIVES + KIM SALMONS SMOKED SALMONFoto: privat

LIVES + KIM SALMONS SMOKED SALMON. Foto: privat

Wie bitte? Die ehemalige Band THE SEA kommt in neuem und härterem Gewand zurück ins KOHI? Und Häh? Dazu soll die neue Band des australischen Sängers KIM SALMON von THE SCIENTISTS auftreten? An einem Abend? Ist das nicht ein bisschen krass? Nun ja, wenn wir euch was bieten können, dann machen wir das eben!

Die britische Rockband LiVES liefert einen rohen, kompromisslosen, gitarrengetriebenen Sound, der sie zu einem knallharten Kracher macht! LiVES wurde von Peter Chisholm gegründet, der früher (zusammen mit seinem Bruder Alex) dem britischen Kult-Rockduo THE SEA angehörte. The Sea veröffentlichten drei Studioalben und spielten über 1000 Konzerte und Festivals (Glastonbury, SXSW, Eurosonic, CMJ und unterstützten Muse und The Kills auf UK- und Europatourneen). Drei Songs waren außerdem in den „Top 10 Songs der Woche“ des Kerrang Magazine und in der „Platte der Woche/des Monats“ verschiedener anderer Musikpublikationen vertreten, darunter The Guardian, Rocksound, Classic Rock, The Fly und CMJ Magazine. Sie hatten Radiohits mit folgenden Songs: „New York“, „Love Love Love“ und „Get Up, Stand Up, Die“. Mit ihrer aggressiven Klanglandschaft und expliziten gesellschaftspolitischen Texten machen LiVES Musik für die Entrechteten, für die Menschen, die nicht dazugehören. Sie ist melodisch, wütend, emotional und LAUT! https://linktr.ee/lives_official

Dazu KIM SALMON`S SMOKED SALMON.
Nicht nur THE SCIENTISTS sind eine Legende auch KIM SALMON ist eine Legende. Er ist seit 1976 unterwegs auf den Bühnen dieser Welt, hat sich immer mal wieder gewandelt und ist immer relevant geblieben. Nun beehrt er endlich auch mal das KOHI mit seiner neuesten Band SMOKED SALMON und stellt ihre neue Platte vor. Diese ist ein wunderbares Stück Sonntags-Pop geworden. Das Mastermind der legendären Band THE SCIENTISTS ist hier wieder in seinem Element, und wir ein bisschen sehr aus dem Häuschen. Ist Kim Salmon verantwortlich für The Chrome Cranks? Auf jeden Fall. Ob er auch für Nick Cave und die Grunge Welle seinen Kopf hinhalten muss, ist möglich.
Wir freuen uns, diese australische Legende endlich bei uns im KOHI begrüßen zu dürfen. „Mit SMOKED SALMON spielt er seine soulful Pop-Songs aber wühlt auch in seinem musikalischen Gepäck der letzten bald fünfzig Jahre und spielt bestimmt den einen oder anderen THE SCIENTISTS Evergreen.“ (Sedel, CH)

https://kimsalmon.bandcamp.com/album/smoked-salmon https://www.youtube.com/watch?v=1u_Ri5crSNE https://www.facebook.com/KimSalmonOfficial

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website livesliveslives.com/https://livesliveslives.com/
 Infos www.youtube.com/@lives_official
 Instagram lives.music
 Facebook lives.official
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 14.06.25
Konzert

Fr, , 20:00 Uhr

PUNKROCK / NOISE

Maria Iskariot
BE-Gent


KOHI
[Foto] 20.06.25 Maria IskariotFoto: Anton Coene

Maria Iskariot. Foto: Anton Coene

MARIA ISKARIOT ist die Schutzpatronin des fragwürdigen Verhaltens. Es ist halberwachsener, weiblicher Punkrock aus Belgien. Hoffnungsvolle Hoffnungslosigkeit in lärmenden Strophen, Refrain, Strophen. Die Liebe zu den Ungeliebten, Feigen nach Ostern, aber vor allem eine Niederwerfung für alle Sünder.
Ihre erste EP „EN/EN“ wurde auf dem niederländischen Label Burning Fik geboren und wieder ist es die belgische Musikmetropole Gent, die uns diesen Wahnsinnsreigen ins KOHI schickt. Aufgepassst! Wie es sich für eine Band auf dem Plattenlabel Burning Fik (Hang Youth, Gotu Jim) gehört, versucht Maria Iskariot in der fast allumfassenden Hoffnungslosigkeit ein Quäntchen Hoffnung zu finden. „Ich hatte vergessen, dass es auch anders geht“, schimpfen die halberwachsenen Sprösslinge der kapitalistisch-realistischen Welt auf ihrer vorerst einzigen Single „Lief Klein Kind“. Zu gleichen Teilen Panikattacke, pseudophilosophisches Pamphlet und Flamme in der Pfanne, lädt die Punkband aus Flandern jeden ein, der ebenfalls am Limit ist, mit ihnen zu randalieren – und das in einem kontrollierten Rahmen. Und sie reißen nichts ab, denn es ist schon so viel kaputt.

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Infos www.youtube.com/watch?v=LOrjKYw-MLE
 Instagram maria.iskariot
 Facebook people/Maria-Iskariot/61557575766225/
 Bandcamp mariaiskariot
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 20.06.25
Konzert

Sa, , 20:00 Uhr

INSTRUMENTAL-KRAUT-HOP + INDIE-ROCK

THIER + WAL
DE-Tübingen / DE-Halle


KOHI
[Foto] 21.06.25 THIER + WALFoto: privat

THIER + WAL. Foto: privat

THIERe sind vielzellige Lebensformen, die einen wildklanglichen Stoff- und Energiewechsel betreiben. Sie ruhen auf breiten Bassbeinen, schlagzeugen mit stampfenden Füßen, vibrieren mit ihren schillernden Saiten und trompeten ihren langen Atem hinaus in die weite THIERwelt.
Unermüdlich sind sie ausgeschwärmt in den letzten drei Jahren, die vier THIERE, und haben den fruchtbaren Untergrund verschiedenster Biotope im In- und Ausland mit ihren Lockrufen beschallt. Die geballte Kraft dieser artübergreifenden Begegnungen und ihrer instinktiven Verbundenheit haben sie nun lebendig und auf einen wilden Wurf in die schwarzen Rillen eingegraben.
Seit dem 1. Juli 2024 gibt es die erste Langspielplatte ("THIER") mit vielfältigen THIERgeräuschen - keckernd wie Fuchsgebell und wülend wie ein Wiedehopf. Die Tiefenwirkung von THIER erfährt man dennoch am besten „live“ bei einer sehr persönlichen Konzertbegegnung, die überraschende Ein- und Abdrücke hinterlässt.
https://linktr.ee/Thier.music

Dazu die außergewöhnliche Band WAL aus der Karlsruher Partnerstadt Halle. Dieser Act ist für uns Südbewohnende noch ein echter Geheimtipp, den ihr auf gar keinen Fall verpassen solltet. WAL lässt euch eintauchen in kraftvollen Indie-Rock mit atmosphärisch treibenden Refrains, die nicht mehr aus Kopf und Nacken gehen. Power, Atmosphäre und Intensität. Alle Musiker bei WAL haben jahrelange Bühnen- und Studioerfahrung, sind getourt und machen ein WAL-Konzert zu einer intensiven Reise, die oft mit einer „rockigen Version von Radiohead“ verglichen wird. Dem würden wir uns insoweit anschließen, dass dieses Spektrum durchaus erweitert wird. Wir sind da also alle sehr gespannt! https://waltheband.wixsite.com/main

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website linktr.ee/Thier.musichttps://linktr.ee/Thier.music
 Infos www.youtube.com/watch?v=S6iqXvz-znY
www.youtube.com/channel/UCMIfSBmDoMcH1xiupH3rDBw
thiermusik.bandcamp.com/album/thier-2
 Instagram thier.music
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 21.06.25
Konzert

Fr, , 20:00 Uhr

POETRY SLAM

KOHI POETRY SLAM #203


KOHI
[Foto] 27.06.25 KOHI POETRY SLAM #203
Das Erfolgsrezept der Slam-Poesie: Ein Mikrofon, sieben Minuten Sprechzeit und eine textbunte Mischung aus Wortakrobatik, Lyrik, Geist, Klamauk und Euphorie. Kommt vorbei, es lohnt sich!
Kommt frühzeitig, auch wenn es noch hell ist!
Einlass ist ab 19 Uhr.
Moderation: Julie Kerdellant

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Instagram poetryslamkarlsruhe
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 27.06.25
Literatur

Sa, , 20:00 Uhr

WAVE-POP / DARK WAVE / SYNTH-WAVE

DERRIERE LE MIROIR + VAGUE PHONIQUE
DE-Karlsruhe / DE-Stuttgart


KOHI
[Foto] 28.06.25 DERRIERE LE MIROIR + VAGUE PHONIQUEFoto: Nick Kampmann

DERRIERE LE MIROIR + VAGUE PHONIQUE. Foto: Nick Kampmann

Offiziell 1992 von Nicole Rellum (voc), Ralf Jesek (voc, instr) und Kai Kampmann (bass) in Karlsruhe gegründet, gehören DERRIERE LE MIROIR (der Bandname wurde von Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice hinter den Spiegeln“ inspiriert) zum festen Inventar der Independent-Szene der 1990er Jahre. Bereits die erste Demo-Aufnahme „Simple Blue“, die 1992 auf dem dritten Teil der legendären "German Mystic Sounds"-Serie des deutschen Zillo-Magazins erschien, machte den gefühlvollen Wave-Pop der Band nachhaltig bekannt und Songs wie „Just Like You“ oder „Alibis“ sind heute längst Klassiker.
Zum 30-jährigen Jubiläum ihres Debütalbums „Alibis“ kehrten DERRIERE LE MIROIR für ein paar wenige ausgewählte Shows in Original-Besetzung zurück auf die Bühne und ließen mit Songs dieses Albums nochmals ihre eigene Mischung aus Coldwave und Synth-Pop aufleben. Zum 30-jährigen Jubiläum des zweiten Albums „Deep“ freuen wir uns nun diebisch diese Band wieder bei uns begüßen zu dürfen.

Davor VAGUE PHONIQUE, eine Postpunk und Dark-Wave-Band aus Stuttgart. Die Band um Ex-Milicent Mastermind und Keyboarder Valerio Kuhl hat mit Sängerin Kat und Gitarrist Matti eine Nachfolgeband gegründet, die wir euch sehr gerne hier als Opener präsentieren. In dieser Kombination fast ein Remake der Doppelshow von 2023. Seid gespannt!
Video „The Last Man“: https://www.youtube.com/watch?v=JFHVIyaz0Ng
Bandcamp: https://vaguephonique.bandcamp.com/

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website www.derriere-le-miroir.de/http://www.derriere-le-miroir.de/
 Infos de.wikipedia.org/wiki/Derri%C3%A8re_le_miroir
www.youtube.com/watch?v=EEvsmcDsgt4
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 28.06.25
Konzert

07
25

Fr, , 20:00 Uhr

PUNKROCK / ROCK

BLUTWURST + LIQUID LAUGHTER
DE-Karlsruhe


KOHI
[Foto] 04.07.25 BLUTWURST + LIQUID LAUGHTERFotos: privat

BLUTWURST + LIQUID LAUGHTER. Fotos: privat

20 Jahre Metzger, Punkrock, Overkill!
Seit 2003 sind BLUTWURST aus Karlsruhe mit ihrem Gitarren lastigen Crossover-Punk ein fester Bestandteil der regionalen Punkrock-Welt. Sanne, Setzla, Bär und Nika bieten Energie mit melodischer Essenz, ehrlichen sozialkritischen Texten, einem Hauch von U.K.-Punk der 80er Jahre und im Abgang gekrönt von einem kleinen bisschen Horrorshow. Die Debut Scheibe THE GAME von 2010 sowie der darauffolgende Tonträger HUNGRY von 2014 haben ihren Stellenwert in Sachen Metzgerpunk! Let´s go Wurschteln.

Davor LIQUID LAUGHTER.
„Aus der Zeit und dem Raum gefallene Töne verbinden sich in unseren Kehlen, Händen und Füßen und werden zu etwas Größerem als der Summe ihrer Teile... sie finden uns, wir fügen sie zusammen und es entsteht spontan etwas Außergewöhnliches. Wir sind LIQUID LAUGHTER aus Karlsruhe und, wie in den ersten Zeilen schon angedeutet, jammen wir sehr gerne. Da wir aber festgestellt haben, dass ein ganzes Konzert ohne komponierte und arrangierte Lieder auch für uns als Zuhörer anstrengend sein kann, nehmen wir Ideen aus unseren Jams und basteln daraus Lieder. Diese stilistisch einzuordnen, fällt uns sehr schwer, daher müsst Ihr selbst reinhören.“ (Liquid Laughter)
https://www.backstagepro.de/liquidlaughter

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website xezlos.blogspot.com/https://xezlos.blogspot.com/
 Infos www.youtube.com/watch?v=MSHEGvC5zhs
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 04.07.25
Konzert

Sa, , 20:00 Uhr

OFFENE BÜHNE

Open Mic - Deine Bühne für Poetry, Comedy, Theater und Musik


KOHI
[Foto] 05.07.25 Open Mic
Du hast eine Kurzgeschichte, ein Gedicht oder einen Roman geschrieben und möchtest das auf einer Bühne vor Publikum vorstellen? Du kannst sieben Tassen Kaffee jonglieren oder in Spiegelschrift sprechen? Dein neuer Nummer-1-Hit soll endlich ans Licht der Öffentlichkeit? Gesagt - getan! Auf zum Open Mic zu uns ins KOHI! Einfach vorbei kommen und einen 15-Minuten-Bühnenslot ergattern.
Wer sich allenfalls von der Kunst berauschen lassen will, ist selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen. Uns und euch erwartet zweimonatlich ein erstaunlicher Abend voller verblüffender Überraschungen. Wir freuen uns auf euch – ob als Teil des Publikums oder als Mitwirkende auf der Bühne! Wenn ihr Interesse habt, aufzutreten, könnt ihr euch im Voraus per E-Mail unter info@KOHI.de anmelden.
Kommt aber gern auch ohne Anmeldung vorbei, meist ist noch ein Slot für einen spontanen Auftritt auf der Bühne frei!

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 05.07.25
Open Mic

So, , 19:00 Uhr

RADIOMUSIKSENDUNG

KOHI meets Querfunk


Querfunk
[Foto] 06.07.25 KOHI meets Querfunk
Querfunk is the place to hear! Jeden ersten Sonntag im Monat ab 19 Uhr verbreiten wir unsere hauseigene Radiosendung über den Äther. Auf 104,8 MHz und im Internet. Das KOHI funkt also ordentlich dazwischen! Die Bands und die Acts, die hier laufen, spielen bei uns live. Eine glänzende Möglichkeit also zum Mäuschen spielen und perfekt vorbereitet aufzutrumpfen, bei den mittlerweile oft Legende gewordenen KOHI-Shows. Irgendwo zwischen Neoschlager, Postkraut, Subpop und Undergroundrap ist hier alles möglich. Ohren auf also, wenn es wieder heißt: KOHI meets Querfunk.

Beginn 19 Uhr auf 104,8 MHz oder im Internet
 Website querfunk.dehttps://querfunk.de
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 06.07.25
Querfunk

Mo, , 20:00 Uhr

VORTRAG

(Sub-)Kultur, Pop und Kunst gegen Rechts Vortrag mit Dr. phil Alexander Neupert
DE-Karlsruhe


KOHI
[Foto] 07.07.25 (Sub-)Kultur, Pop und Kunst gegen RechtsFoto: privat

(Sub-)Kultur, Pop und Kunst gegen Rechts. Foto: privat

Spätestens seit der Bundestagswahl 2025 gewinnt die Debatte darum, ob und wie der Aufstieg des Rechtspopulismus gestoppt werden kann, an Dringlichkeit. Das Spektrum reicht dabei vom Straßenprotest über (z.B. gewerkschaftliche) Bildungsarbeit bis hin zu Verbotsverfahren.
Was aber können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten? Darüber wird an diesem Abend vorgetragen und diskutiert werden können.
Alexander Neupert ist Philosoph und Politikwissenschaftler. Er arbeitet seit Anfang 2024 in einem Forschungsprojekt 'Dialektik der Pandemie - Zwischen Autoritarismus und Utopie' an der Karlshochschule. Von ihm erschienen Bücher gegen Staatsfetischismus, über Utopie und historische Gelegenheiten, zu politischer Organisation, Ökologie und Sozialer Arbeit.

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website neupert-doppler.de/https://neupert-doppler.de/
 Infos de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Neupert-Doppler
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 07.07.25
Sonstiges

Fr, , 20:00 Uhr

INDIE-ROCK

LEHNER + HUNGERGEFUEHL
DE-Karlsruhe / DE-Stuttgart


KOHI
[Foto] 11.07.25 LEHNER + HUNGERGEFUEHLFoto: Lehner

LEHNER + HUNGERGEFUEHL. Foto: Lehner

Irgendwo zwischen Indie und Rock. Irgendwo zwischen Punk und Rap. Irgendwo zwischen Dilettantismus und Können. Irgendwo zwischen Intuition und Kalkül. Irgendwo zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Da ist Lehner zu finden. Ihre Musik ist geprägt von treibenden Beats, klirrenden Gitarren und eingängigen Melodien. Im einen Moment brüllend, im andern nur ein Flüstern.

Lehners neue EP „Vor Allem“ ist da und liefert einen starken Einblick in ihre vielversprechende Zukunft. Die Indie-Rockband aus Karlsruhe und Stuttgart überzeugt mit hervorragendem Songwriting und eingängigen Melodien. Mit variantenreichem Gesang sowie dynamischen Gitarren und brillantem Drumming präsentieren sie einen eigenständigen Sound, der die Szene aufhorchen lässt. Produziert von Ralv Milberg (Die Nerven, Levin goes Lightly usw.), klingt „Vor Allem“ erfrischend ehrlich und rough. Zugleich beweisen Lehner die unglaubliche Fähigkeit mit ihren Melodien die Menge zu verzaubern. Stellenweise vergleichbar mit Bands wie Kraftklub und gelegentlich assoziiert mit „Love A“ oder „Heisskalt“, setzen LEHNER ein leises, aber deutliches Zeichen in der jungen deutschen Indierock-Szene.

Davor HUNGERGEFUEHL. Neu. Krass. Gut.
Im Dezember 2024 veröffentlichte HUNGERGEFUEHL die
Single abschied. Was wie ein Schlussstrich wirkte stellte aber in Wirklichkeit einen Neuanfang dar, ein Anfang, der nötig war um Vorangegangenes abzugrenzen und Platz zu schaffen, für eine Entwicklung die nun sehnsüchtig auf ihre Geburt wartet. Ein Einmummeln in die eigene Reflexion, umgeben von dem Chaos der aktuellen Weltlage - die Ängste entfaltet und die Unsicherheit der verlorenen Jugend schürt - war nötig um eine Saat zu sähen, die sich nun aus dem Dreck dieser Welt heraus entfalten darf. Ein Prozess, der hinfort schreitet. Eine Entwicklung, die sich zu
entwickeln vermag und eine gewisse Portion Hunger auf die
Versöhnung mit dem Dreck dieser Welt. blumenausdreck stellt nun also einen allgegenwärtigen Prozess dar. Eine Platte die nahbar ist und verbindet. Denn am Ende tragen wir alle unseren Dreck durch die Blumenlandschaften dieser Welt.

https://www.youtube.com/watch?v=G0znEJwp8hk
https://www.tiktok.com/@hungergefuehl_?lang=de-DE
https://linktr.ee/hungergefuehl

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website lehner.bandcamp.com/https://lehner.bandcamp.com/
 Infos www.tiktok.com/@lehner.musik?lang=de-DE
 Instagram lehner.musik
 Facebook lehner.musik
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 11.07.25
Konzert

Sa, , 20:00 Uhr

NOISE-ROCK / ART-ROCK

DRAHLA
UK-Leeds


KOHI
[Foto] 12.07.25 DRAHLAFoto: Drahla

DRAHLA. Foto: Drahla

Wie schon bei Sonic Youth, Television, James Chance, Gang Of Four oder Wire vor ihnen, sind auch bei DRAHLA die Grenzen zwischen Musik und Kunst fließend. Mit experimentellen Videoclips, exklusiven Tape-Veröffentlichungen und aufwendig selbst gestalteten Covern ihrer Singles ließ die Band schon seit frühesten Tagen keinen Zweifel daran, dass sich ihr künstlerischer Anspruch nicht allein auf das Musikmachen beschränkt und Maler wie Cy Twombly, David Hockney und Jean-Michel Basquiat genauso zu ihren Einflüssen zählen wie all die Acts, die in ihren Songs anklingen. (Westzeit)

Letztes Jahr feierte Drahla ihr lang erwartetes Comeback mit ihrem beeindruckenden zweiten Album „angeltape“. Es war nicht nur für die in Leeds ansässigen Art-Rock-Fans interessant, sondern eröffnet dem Publikum auch eine faszinierende Welt, die es mit der gleichen Neugier zu erkunden gilt, die auch den Songwriting-Prozess prägte. Die Neigung, konventionelle Melodiestrukturen zu meiden und Ungewissheit in ihrem neuesten Material zuzulassen, gibt den Fans einen ungefilterten Einblick in die herausfordernde Übergangsphase, in der sich die Band nach der Veröffentlichung ihres von der Kritik gefeierten Debüts „Useless Coordinates“ im Jahr 2019 befand. Dieser fulminante Einstieg, beschrieben als „düster berührendes, kompromissloses Hörerlebnis“, sowie der Erfolg ihrer EP „Third Article“ aus dem Jahr 2017 führten dazu, dass sie gemeinsam mit Parquet Courts, Ought, Buzzcocks und einigen anderen auf der Bühne standen. „angeltape“ ist eine insgesamt introspektivere und abstraktere Auseinandersetzung mit dem Selbst.

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website drahla.bandcamp.com/https://drahla.bandcamp.com/
 Infos www.youtube.com/watch?v=QgfKjucWeXM&t=1s
 Instagram instantdrahla
 Facebook drahlamusic
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 12.07.25
Konzert

Do, , 20:00 Uhr

ELEKTRO-ROCK

URLAUB IN POLEN
DE-Köln


KOHI
[Foto] 17.07.25 URLAUB IN POLENFoto: Frederike Wetzels

URLAUB IN POLEN. Foto: Frederike Wetzels

Schlagzeuger Jan Philipp Janzen und Multiinstrumentalist und Sänger Georg Brenner haben schon immer eine der seltenen und höchst unwahrscheinlichen Bands gebildet, die trotz anderslautender Marktgesetze den Zusammenhang des eigenen Werks über Trends und Gelegenheiten gestellt hat – ohne dabei zu leugnen, einen je bestimmten historischen Moment zu bewohnen.
Neues Material gibt es auch und das hören wir heute tatsächlich. Ihr letztes Album „All“ ist sicherlich auch ein Melodymaker des heutigen Abends. Urlaub in Polen war daher auch schon immer eine Band, die sich jeder Kategorisierung entzogen hat. „All“ präsentiert ihr bislang wohl formal kohärentestes Album, ist aber dennoch alles andere als eine Genrearbeit: Gemeinsam ist den Songs eine Architektonik, die an Krautrock denken lässt und die die weit ausgreifenden Synthesizer- und Gitarrenfiguren auf das Fundament eines fein gewebten Rhythmusarrangements stellt.

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 Website www.howdypartnerbooking.com/artists/urlaub-in-polenhttps://www.howdypartnerbooking.com/artists/urlaub-in-polen
 Infos www.youtube.com/watch?v=NDKYO_QteC8
de.wikipedia.org/wiki/Urlaub_in_Polen
urlaubinpolen.bandcamp.com/album/all
 Instagram urlaub_in_polen
 Facebook URLIPOL
 Bandcamp urlaubinpolen
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 17.07.25
Konzert

Veranstaltungen mit Ticket-Vorverkauf

Im Regelfall haben wir als ein Verein, dessen Organisation auf einem Mitgliedschaftssystem basiert, keinen Vorverkauf. Aber manchmal eben doch! Wenn es also Veranstaltungen mit VVK gibt, werden sie hier angezeigt. Und auch wenn eine solche Veranstaltung schon oben in unserer Timeline aufgeführt sein sollte, ist sie hier noch einmal aufgeführt, damit du den Vorverkauf ganz sicher nicht verpasst!

Fr, , 20:00 Uhr

POETRY SLAM IM TOLLHAUS

KOHI POETRY SLAM #207


Tollhaus
[Foto] 31.10.25 KOHI POETRY SLAM #207
Und wieder ein KOHI-Poetry-Slam!
Eine Veranstaltung, die seit Jahren im KOHI und zweimal jährlich im TOLLHAUS stattfindet. Beim Poetry Slam treffen Wortakrobatik, Lyrik, Geist, Klamauk und Euphorie in einer textbunten Mischung aufeinander.
Mit einem Mikrofon und sieben Minuten Sprechzeit pro Teilnehmer*in treten die Poetinnen und Poeten gegeneinander an, um Euch, das Publikum, von ihrer Kunst zu überzeugen. Dieses Erfolgsrezept hat die Slam-Poesie zu einer äußerst beliebten Veranstaltungen gemacht. Lasst Euch von der Energie und Kreativität der Poetinnen und Poeten begeistern und taucht ein in die Welt der Slam-Poesie.
Moderation: Julie Kerdellant

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
 ➔ Mit Vorverkauf! Ticket online kaufen
 Instagram poetryslamkarlsruhe
 teilen Link zur Veranstaltung kopierenJa, der Link ist in die Zwischenablage kopiert! 31.10.25
Literatur

Alle weiteren Termine findet Ihr in unserer ➔ Programmvorschau.

Dort gibt es nicht nur den Blick in die Programm-Zukunft, sondern auch die Möglichkeit, Termine in den eigenen elektronischen Kalender einzutragen!



Kunst im KOHI

Aktuell haben wir keine Ausstellung.




Förderung
KOHI wird gefördert von der Stadt Karlsruhe, dem Land Baden-Württemberg und der Initiative Musik.


Pfeil nach obenPfeil nach links Pfeil nach rechts okaySearchattachmentLink zur WebsitelocationpencilfacebookShare Link
https://kohi.de/ // Made with love and care by @kiraura 2025